Medaille
Doppelkopfmedaille mit Darstellung von Papst, Kaiser, Kardinal und Bischof, um 1520 (?)
Diese Medaille weist eine Besonderheit auf. Sie hat nicht, wie sonst üblich, zwei Ansichten (auf Vorder- und Rückseite), sondern vier. Denn werden Avers und Revers um 180° gedreht, so ergeben sich neue Bilder. Auf der Vorderseite wird der Papst zum Kaiser, auf der Rückseite verwandelt sich der Kardinal in einen Bischof. Die beiden Transformationen werden von verkürzt wiedergegebenen Texten aus dem Psalter begleitet. Der auf dem Avers verwendete Vers lautet vollständig: patribus tuis nati sunt tibi filii constitues eos principes super omnem terram – An die Stelle deiner Väter treten einst deine Söhne; du bestellst sie zu Fürsten im ganzen Land (Ps 45,17). Für die Reversinschrift bediente sich der Medailleur eines Verses, der komplett heißt: Domine in virtute tua laetabitur rex et super salutare tuum exultabit vehementer – An deiner Macht, Herr, freut sich der König; über deine Hilfe, wie jubelt er laut! (Ps 21,2). [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 22248
- Measurements
-
D. 28,5 mm, G. 10,32 g
- Material/Technique
-
Bronze
- Inscription/Labeling
-
VS: CONSTITVES EOS PRINCIPES SVPER TERRAM RS: LETABITVR IVSTVS IN VIRTVTE TVA
- Related object and literature
-
Pierrepont Barnard, Francis, 1927: Satirical and controversial medals of the Reformation. The biceps or double-headed series, Oxford, Nrn. 6–36, Tafel I,1–6, 9–10.
Brozatus, Klaus-Peter, 2015: Reformatio in Nummis. Annotierter Bestandskatalog der reformationsgeschichtlichen Münz- und Medaillensammlung der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Osnabrück, Nrn. 643–647.
- Subject (what)
-
Papst
Kardinal
Medaille
Bischof
Herrscherrepräsentation
Kaiser
Wendemedaille
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1520
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1520