Medaille
Kardinal Stanisłaus Hosius
Vorderseite: STANISLAVS HOSIVS CARD VVARMIEN. Trennungszeichen Punkt - Brustbild des Stanislaus Hosius in der Monzetta nach rechts.
Rückseite: HAEC SCRIPSI VOBIS DE IIS QVI SEDVCVNT VOS - Truhe. An der Vorderseite das Kardinalswappen.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Vergoldete Gussmedaille.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
- Inventarnummer
-
18296777
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 35 mm, Gewicht: 17.15 g
- Material/Technik
-
Bronze, vergoldet; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 223 Nr. 996 (dieses Stück, um 1569); E. Hutten-Czapski, Catalogue de la Collection des Médailles et Monnaies Polonaises IV (1891) Nr. 8082.
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0996]
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Heraldik und Wappen
Italien
Medaillen
Neuzeit
Porträts
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
- (wann)
-
um 1569
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1834
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1834 Rudolphi
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- um 1569
- 1834