Medaille

Medaille auf Papst Paul IV. mit Darstellung der Roma, 1555-59

Gian Pietro Carafa wurde am 23. Mai 1555 zum neuen Papst gewählt und hatte das Pontifikat als Paul IV. vier Jahre lang inne. Auf dieser Medaille ist er auf der Vorderseite im Profil nach rechts dargestellt. Bekleidet ist er mit einem schmucklosen Gewand und einer Calotte, einer netzartigen Haube. Die Umschrift benennt seinen Namen und Titulatur. Auf der Rückseite ist die weibliche Personifikation Roms wiedergegeben. Die Roma hat Schild und Speer in den Händen, sie ist von Waffen und weiteren Trophäen umgeben. Die Umschrift ROMA RESVRGENS – Rom erhebt sich wieder – findet sich bereits auf antiken römischen Münzen. [Lilian Groß]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 17814
Maße
D. 31,1 mm, G. 25,18 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: PAVLVS IIII PONT OPT M RS: ROMA RESVRGENS

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Figürliche Darstellung
Papst
Waffe
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1500-1599

Ereignis
Herstellung
(wo)
Rom
(wann)
1555-1559

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1555-1559

Ähnliche Objekte (12)