Bestand

Herntrich, Volkmar (Landesbischof) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Volkmar Herntrich wurde am 8.12.1908 in Flensburg geboren. Er studierte Theologie in Tübingen, Berlin und Kiel. Die Prüfungen legte er in Berlin und Kiel ab. 1932 habilitierte er sich in Kiel. Von 1932 bis 1934 war er Privatdozent für Altes Testament an der Universität Kiel. Er wurde aufgrund von § 6 des "Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" entlassen.
1932 wurde er in Kiel ordiniert. Er war dann Hilfsprediger im Kirchengemeindeverband Kiel, ab 1933 Pastor in Kiel-Wellingdorf. 1934 wurde er Pastor in Bethel und zugleich Dozent an der Kirchlichen Hochschule in Bethel, bis diese 1939 von der Gestapo geschlossen wurde. Er wurde dann Direktor des Burckhardthauses in Berlin-Dahlem. 1942 wurde er zum Hauptpastor an St. Katharinen in Hamburg gewählt. 1946 übernahm er die Leitung der Alsterdorfer Anstalten in Hamburg. 1948 wurde er zum Oberkirchenrat ernannt. 1949 wurde er zum zum Rektor der Kirchlichen Hochschule Hamburg gewählt, 1950 zum "Prof. theol. der Kirchlichen Hochschule Hamburg" ernannt. 1956 wurde er zum Landesbischof der Hamburger Landeskirche gewählt.
Er starb am 14.09.1958 bei einem Verkehrsunfall bei Nauen/DDR.

Kontext
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)