Bestand

Behm, Heinrich (Landesbischof) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Heinrich Martin Theodor Behm wurde am 30.4.1853 in Thelkow (bei Rostock) geboren. Nach dem Schulbesuch studierte er Theologie in Leipzig und Rostock, wo er 1878 promovierte. Nach einer Anstellung als Gymnasiallehrer in Doberan wurde er 1883 Pfarrer in Schlieffenberg und 1887 in Parchim. 1897 folgten die Berufung zum Domprediger in Güstrow, 1900 zum Superintendenten in Doberan und 1909 zum Superintendenten in Schwerin. 1921 wurde er zum Landesbischof von Mecklenburg-Schwerin gewählt. Das Amt nahm er bis zu seinem Tod wahr.
Er war Mitgründer und stellvertretender Vorsitzender des Mecklenburgischen Judenmissionsvereins.
Er starb am 11.5.1930 in Schwerin.

Bestandssignatur
Behm, Heinrich (Landesbischof)
Umfang
0,05 lfd. Meter

Kontext
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Bautz, Friedrich Wilhelm: Heinrich Behm. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL), Bd. 1, Hamm 1975. 2., unv. Aufl., Hamm 1990, Sp. 461.
Kasten, Bernd: Landesbischof Heinrich Behm (1853-1930). In: Wurm, Johann Peter (Hrsg:): Festschrift 850 Jahre Dom zu Schwerin, Jahrbuch für Mecklenburgische Kirchengeschichte. Mecklenburgia Sacra, Bd. 20 (2021).

Indexbegriff Ort
Schwerin

Provenienz
Behm, Heinrich
Bestandslaufzeit
1910-1997

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Behm, Heinrich

Entstanden

  • 1910-1997

Ähnliche Objekte (12)