Bestand

Tolzien, Gerhard (Landesbischof) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Gerhard Wilhelm Helmut Adolf Theodor Tolzien wurde am 14.2.1870 in Klaber (Landkreis Rostock) geboren. Er studierte Theologie in Leipzig und Rostock. Er wurde 1897 Prädikant in Klaber, 1898 Hilfsprediger in Neustadt und 1899 in Zweedorf. 1900 wurde er Pastor in Grevesmühlen, 1905 in Pinnow. Er wurde 1911 als Domprediger in Schwerin berufen. 1916 wurde er zum Landessuperintendent und Konsistorialrat in Neustrelitz ernannt, 1920 zum Oberkirchenrat. Die Landessynode wählte ihn 1921 zum Landesbischof der Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburg-Strelitz. Er wurde 1933 wegen seiner Opposition emeritiert. Aufgrund der Aktivität des Patrons der Kirche von Basedow, Graf Hahn, konnte er bis zu seinem Tod in Basedow als Pastor arbeiten.
Er starb am 28.2.1946 in Malchin.

Reference number of holding
Tolzien, Gerhard (Landesbischof)
Extent
0,1 lfd. Meter

Context
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
Related materials
Literatur: Grewolls, Grete: Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern. Das Personenlexikon. Rostock 1995, S. 441.

Indexentry place
Schwerin

Provenance
Tolzien, Gerhard
Date of creation of holding
1896-1953

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
01.07.2025, 9:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Tolzien, Gerhard

Time of origin

  • 1896-1953

Other Objects (12)