Arbeitspapier | Working paper

Frankreich nach den Europawahlen - Parteienlandschaft in Bewegung

Ein Debakel für die bürgerliche Rechte, ein geschwächter Staatspräsident, die neogaullistische RPR in einer existentiellen Krise, der Durchbruch einer nationalen Rechten, ein gutes Ergebnis für die regierende Linke mit Gewichtsverschiebungen zugunsten der Grünen und zu Lasten der Kommunisten, eine Schwächungder gespaltenen Rechtsextremisten und eine insgesamt zersplitterte politische Landschaft, so lassen sich die Ergebnisse der Europawahlen in Frankreich zusammenfassen. Diese europäischen Wahlen dürften über den Tag hinaus tiefreichende Spuren in der nationalen innenpolitischen Szene hinterlassen. Sie kündigen weitere Veränderungen der Parteienlandschaft für die nähere Zukunft an.

Frankreich nach den Europawahlen - Parteienlandschaft in Bewegung

Urheber*in: Schild, Joachim

Free access - no reuse

ISSN
1430-5844
Extent
Seite(n): 11
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Aktuelle Frankreich-Analysen (14)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Europapolitik
Parteiensystem
Partei
Parlamentswahl
Europaparlament
Wahlergebnis
Europawahl
Frankreich

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schild, Joachim
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsch-Französisches Institut - dfi
(where)
Deutschland, Ludwigsburg
(when)
1999

URN
urn:nbn:de:bsz:boa-bsz3046540354
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Schild, Joachim
  • Deutsch-Französisches Institut - dfi

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)