Arbeitspapier | Working paper

Frankreich ist Frankreich ist Europa: Französische Europa-Politik zwischen Pragmatismus und Tradition

"Frankreichs Europa-Politik ist von zwei widerstreitenden Diskursen geprägt: Der eine setzt auf eine Funktionalisierung Europas zur Durchsetzung französischer Interessen, während der andere die von Nicolas Sarkozy angekündigte »Rückkehr Frankreichs nach Europa« betont. Die Konzentration der außenpolitischen Entscheidungsmacht in der Hand des Präsidenten und ein neuer pragmatischer Ansatz prägen die aktuelle französische Europa-Politik, die grundsätzlich dem intergouvernementalen Ansatz verschrieben bleibt und die Führungsrolle Frankreichs in Europa zu festigen sucht. Gerade in zentralen Politikfeldern wie der Klima- und Energie-, der Wirtschafts- und Finanz- sowie der Sicherheits- und Verteidigungspolitik zeigt sich Frankreich in jüngster Zeit immer wieder als Vorreiter für europäische Positionen, ohne dabei das nationale Interesse aus den Augen zu verlieren. Der neue pragmatische Ansatz in der französischen Europa-Politik fordert von Deutschland ebenfalls eine stärkere Handlungsbereitschaft an der Seite Frankreichs, um gemeinsam Vorreiter der europäischen Entwicklung zu bleiben." (Autorenreferat)

Frankreich ist Frankreich ist Europa: Französische Europa-Politik zwischen Pragmatismus und Tradition

Urheber*in: Demesmay, Claire; Marchetti, Andreas

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
France is France is Europe: French European policy between pragmatism and tradition
ISSN
1865-701X
Umfang
Seite(n): 12
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP-Analyse Frankreich (1)

Thema
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Europapolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Klimaschutz
Energiepolitik
Entwicklung
Bereitschaft
europäische Integration
internationale Politik
EU
Tradition
Pragmatismus
Interesse
Wirtschaftspolitik
Sicherheitspolitik
Frankreich
Außenpolitik
internationale Beziehungen
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Demesmay, Claire
Marchetti, Andreas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-131397
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Demesmay, Claire
  • Marchetti, Andreas
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)