Bestand

Forstinspektion Zellerfeld (Bestand)

Bestandsgeschichte: I. Behördengeschichte
Das obere Forstbeamtenpersonal des Kommunionharzes bestand aus dem Kommunionoberförster (mit Titel Oberforstmeister) mit Sitz in Zellerfeld oder Goslar sowie drei Forstschreibern, die in Zellerfeld, Lautenthal und Harzburg residierten und jeweils für einen bestimmten Distrikt zuständig waren. Nach Aufteilung der Kommunionforsten 1788 entwickelten sich aus den Forstschreiberdistrikten Lautenthal und Zellerfeld eigene Oberförsterbezirke (Reviere oder Oberforstreviere), die formal der übrigen Harzforstverwaltung angeschlossen wurden. Das Zellerfelder Revier umfasste um 1800 den Torfhäuser, Schwarzenberger, Schulenberger und Zellerfelder Forstgang. 1839 wurde für die Oberforstreviere die Bezeichnung "Inspektion" eingeführt (vgl. Hann. 84).
Nach 1866 ist die Forstinspektion Zellerfeld mit der Forstinspektion Clausthal vereinigt worden; Inspektionssitz wurde Clausthal.
II. Bestandsgeschichte
Die in diesem Findbuch verzeichneten Aktenbände sind teils vor, teils nach 1943 in das Hauptstaatsarchiv nach Hannover gelangt. Die Nachkriegsabgabe (vgl. Acc. 40/57) erfolgte 1957 durch das Forstamt Clausthal-Zellerfeld.
Hannover, im April 1976
gez. Dr. Jörg Walter
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im August

Bestandsgeschichte: 2006

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Reference number of holding
NLA HA, Hann. 82a Zellerfeld

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.8 Landwirtschaft, Domänen, Forsten und Klostergüter >> 1.11.8.2 Untere Landesbehörden >> 1.11.8.2.1 Forstinspektionen

Date of creation of holding
1707-1876

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 12:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1707-1876

Other Objects (12)