Bestand
Forstinspektion Hameln (Bestand)
Bestandsgeschichte: I. Behördengeschichte
Die Forstinspektion Hameln ist 1849 durch den Zusammenschluss der Forstinspektionen Aerzen und Grohnde entstanden. Diese wiederum gehen auf ältere Oberförsterbezirke zurück, deren Sitze in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Aerzen (vor 1751 Lachem) und Polle waren. Nach dem Stand von 1865 gehörten zum Zuständigkeitsbereich der Forstinspektion Hameln die Ämter Hameln und Polle.
Die Forstinspektion Hameln existierte bis zum 1. Oktober 1868 (vgl. Amtsblatt für Hannover, 1868, S. 472). Sie verlor ihren Charakter als selbständige Behörde, als im Zuge der Umorganisierung der Forstverwaltung in der Provinz Hannover die Chefs der Forstinspektionen als Dezernenten an die Finanzdirektion gezogen wurden.
II. Bestandsgeschichte
Der Bestand, der vor 1943 in das Haupstaatsarchiv nach Hannover gelangt ist, umfasst 20 Fach (6 laufende Meter). Er besteht im wesentlichen aus Akten der Forstinspektion Aerzen. Zahlreiche Aktenbeände enthalten durcheinandergemischt Schriftstücke der Forstinspektion Aerzen und des Calenbergischen Oberforstamtes (Hann. 82b Calenberg).
Der Bestand wurde 1974 geordnet.
Hannover, im Juli 1975
gez. Dr. Jörg Walter
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im September
Bestandsgeschichte: 2006
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA HA, Hann. 82a Hameln
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.8 Landwirtschaft, Domänen, Forsten und Klostergüter >> 1.11.8.2 Untere Landesbehörden >> 1.11.8.2.1 Forstinspektionen
- Bestandslaufzeit
-
1538-1869
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1538-1869