Bestand
Forstinspektion Zerbst (Bestand)
Findhilfsmittel: Findbuch 2007 (online recherchierbar)
Registraturbildner: Die Forstinspektion Zerbst wurde nach der Vereinigung Anhalts und der folgenden Neustrukturierung der Forstverwaltung im Jahre 1864 neu gebildet und unterstand der Dessauer Regierungsabteilung für Domänen und Forsten. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasste die Forstreviere Steckby und Zerbst, die bis dahin zur Oberförsterei Nedlitz gehörenden Reviere Nedlitz, Reuden und Grimme sowie die bis dahin zur Forstinspektion Roßlau gehörenden Reviere Bernsdorf, Dornburg, Lindau und Roßlau. Die Forstinspektionen wurden mit der Verwaltungsstrukturreform im Jahre 1874 aufgelöst.
Bestandsinformationen: Die Handakten des Försters Schondorf in Zerbst, die aus seiner Tätigkeit als Geometer entstanden waren, wurden in den Bestand integriert.
- Reference number of holding
-
Z 181 (Benutzungsort: Dessau)
- Extent
-
Laufmeter: 0.7
- Context
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) >> 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 >> 03.04.05. Forstbehörden >> 03.04.05.01. Forstinspektionen und Oberförstereien
- Date of creation of holding
-
1831, 1848 - 1874
- Other object pages
- Last update
-
14.04.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1831, 1848 - 1874