Bestand

Forstinspektion Blankenburg (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch von 1814. (online recherchierbar).

Registraturbildner: Die Aufgaben der Forstunterinspektion ergaben sich zwangsläufig aus ihrer Funktion als unterste Forstaufsichtsinstanz. Dazu gehörten in erster Linie die Beaufsichtigung des Personals, die Durchführung der Aufgaben der Forstwirtschaft, des Holzverkaufs und dergleichen. Im übrigen hatte sie die gleichen Verbindlichkeiten und Dienstverrichtungen wie die Inspektionen. (Dekret über die Generalverwaltung der Domänen, Gewässer und Forsten vom 29. März 1808 Bull. 1808 I, 671).

Bestandsinformationen: Der Bestand kam über das Regierungsarchiv Magdeburg an das damalige Landeshauptarchiv Magdeburg.

Im September 2016 erfolgte die Retrokonversion der Verzeichnungsinformationen. In dessen Folge wurde die bisher bestehende Gliederung nach Littera durch eine sachthematische Gliederung ersetzt und ein neues Findbuch erstellt.

Bestandssignatur
B 29c (Benutzungsort: Magdeburg)
Umfang
Laufmeter: 1.4

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt >> 01.08.03. Saaledepartement

Bestandslaufzeit
1808 - 1814

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1808 - 1814

Ähnliche Objekte (12)