Geldschein / Notgeld

Geldschein / Notgeld, 5 Millionen Mark, 30.8.1923

Erläuterungen: Für die Gemeinde Penzberg, seit 1919 Stadt, sind mehrere Notgeldausgaben bekannt. Die Gemeinde emittierte 1917 einfach gestaltete Gutscheine zu 5, 10 und 50 Pfennig. Die Herstellung besorgte J. P. Himmer in Augsburg. Das Familienunternehmen kann auf eine lange Tradition zurückblicken. 1828 erwarb Johann Peter Himmer (1801-1867) mit Karl Kollmann die Wolffsche Buchhandlung. 1831 erfolgte die Trennung von Kollmann und der Ankauf der Matthäus Riegerschen Buchhandlung. Weitere Übernahmen von lokalen Buchhandlungen und Verlagen folgten. Zwischen 1916 und 1921 stellte das Unternehmen für zahlreiche bayerische Städte Notgeld her, die Kleingeldscheine haben eine ähnliche Gestaltung und unterscheiden sich nur durch den Aussteller. Das Familienunternehmen besteht bis heute. Weitere Notgeldausgaben erfolgten 1919 und 1923 durch die Bergwerksdirektion Penzberg. Das Bergwerk Penzberg war eines der fünf Pechkohlebergwerke in den bayerischen Voralpen und von 1796 bis 1966 in Betrieb.
Authentizität: Original

Geldschein / Notgeld, 5 Millionen Mark, 30.8.1923 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Penzberg, Bergwerksdirektion: Gutschein über 5 Millionen Mark von 1923
Alternativer Titel
5 Millionen Mark, 30.8.1923 Penzberg Bergwerksdirektion Penzberg
Material/Technik
Papier; Buchdruck
Maße
Höhe: 93 mm Breite: 160 mm
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: einfache Gestaltung
Rückseite: einseitig
Kontrollnummer: 2954
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung
Inventarnummer
DE-BY-82377-1143b

Verwandtes Objekt und Literatur
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.1143.b Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.1143.b

Bezug (was)
Notgeld
Mark
Inflation
Klassifikation
5 Millionen Mark (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Mark (Spezialklassifikation: Münzfuß/Währung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Penzberg (Münzstand)
Buchdruckerei Andreas Höck (Drucker)
(wo)
Penzberg
Penzberg
Penzberg
Bayern
(wann)
30.8.1923
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bergwerksdirektion Penzberg (Herausgeber)
(wann)
30.8.1923

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Geldschein / Notgeld

Beteiligte

  • Penzberg (Münzstand)
  • Buchdruckerei Andreas Höck (Drucker)
  • Bergwerksdirektion Penzberg (Herausgeber)

Entstanden

  • 30.8.1923
  • 30.8.1923

Ähnliche Objekte (12)