Geldschein / Notgeld

Geldschein / Notgeld, 50 Millionen Mark, 10.10.1923

Vorderseite: einfache Gestaltung, links und rechts im Unterdruck Wappen des Marktes Schwabmünchen (bis 1960 in Gebrauch): Geteilt, oben ein Kreuz, unten eine Kugel
Rückseite: einseitig
Kontrollnummer: 5279
Erläuterungen: In Schwabmünchen im schwäbischen Landkreis Augsburg gab der Markt zwei Notgeldserien aus. 1917 wurden Gutscheine zu 5, 10 und 50 Pfennig ausgegeben. Sie zeigen das Wappen, hergestellt wurden sie bei J. P. Himmer in Augsburg. Das Familienunternehmen J. P. Himmer in Augsburg kann auf eine lange Tradition zurückblicken. 1828 erwarb Johann Peter Himmer (1801-1867) mit Karl Kollmann die Wolffsche Buchhandlung. 1831 erfolgte die Trennung von Kollmann und der Ankauf der Matthäus Riegerschen Buchhandlung. Weitere Übernahmen von lokalen Buchhandlungen und Verlagen folgten. Zwischen 1916 und 1921 stellte das Unternehmen für zahlreiche bayerische Städte Notgeld her, die Kleingeldscheine haben eine ähnliche Gestaltung und unterscheiden sich nur durch den Aussteller. Das Familienunternehmen besteht bis heute. In Inflationsjahr 1923 gab der Markt Gutscheine zu 50 Millionen bis 50 Milliarden Mark aus. Auch sie zeigen das Wappen, gedruckt wurden sie durch das Literarische Institut von Haas & Grabherr GmbH & Co. in Augsburg. Das 1861 gegründete Unternehmen besteht nach mehreren Umfirmierungen bis heute.

Geldschein / Notgeld, 50 Millionen Mark, 10.10.1923 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Schwabmünchen, Markt: Gutschein über 50 Millionen Mark von 1923
Alternativer Titel
50 Millionen Mark, 10.10.1923 Schwabmünchen Schwabmünchen
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
DE-BY-86860-V1244b
Maße
Höhe: 86 mm Breite: 147 mm
Material/Technik
Papier (wasserliniertes Papier); Buchdruck

Verwandtes Objekt und Literatur
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.1244.b Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.1244.b Literatur

Klassifikation
50 Millionen Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Wappen
Notgeld
Mark
Inflation

Ereignis
Herstellung
(wer)
Literarisches Institut von Haas & Grabherr GmbH & Co. (Drucker)
Schwabmünchen (Münzstand)
(wo)
Augsburg (Druckort)
Schwabmünchen (Land)
Augsburg (Münzstätte/Ausgabeort)
Bayern (Region)
(wann)
10.10.1923
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Schwabmünchen (Herausgeber)
(wann)
10.10.1923

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein / Notgeld

Beteiligte

  • Literarisches Institut von Haas & Grabherr GmbH & Co. (Drucker)
  • Schwabmünchen (Münzstand)
  • Schwabmünchen (Herausgeber)

Entstanden

  • 10.10.1923

Ähnliche Objekte (12)