Arbeitspapier

Entkoppeltes Recht? Die Umweltstandards multinationaler Konzerne zwischen Informalität und Verrechtlichung

Im Zeitalter der Globalisierung werden die Trennlinien zwischen Recht und Nicht-Recht, zwischen legitim/ illegitim, öffentlich und privat zunehmend porös. Während sich auf der einen Seite die Regelungslücken im formalen staatlichen Recht mehren, emergieren gleichzeitig zahlreiche private Regelungsformen quasi-rechtlichen Charak-ters. Teilweise wird die Problemlösungskapazität dieser Steuerungsarrangements mit einem Verlust an Transparenz, einer Aushöhlung staatlicher Zugriffsmöglichkeiten und einer Gefährdung der Rechte Dritter erkauft, durch die Rückbettung der Regulative in die institutionelle Ordnung können diese Effekte aber zum Teil abgefangen werden. Das juristisch-soziologische Untersuchungsprogramm, das sich speziell diesen informellen Mechanismen widmet und diese sowohl unter dem Aspekt ihrer Entstehung und Effektivität, als auch unter Aspekten der Rückbindung an geltendes Recht untersucht, kann als "Interlegalitätsforschung" bezeichnet werden. Im vorliegenden Beitrag soll dieser Ansatz auf einen konkreten Untersuchungsfall angewendet werden, nämlich die Entste-hung grenzübergreifender umwelt- und sicherheitsbezogener Steuerungssysteme im Akteurskreis multinationaler Chemiekonzerne deutscher Herkunft.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: TranState Working Papers ; No. 20

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Umweltschutz
Umweltauflage
Umweltmanagement
Multinationales Unternehmen
Globalisierung
Chemieindustrie
Deutschland
Welt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Herberg, Martin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Bremen, Collaborative Research Center 597 - Transformations of the State
(wo)
Bremen
(wann)
2005

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Herberg, Martin
  • Universität Bremen, Collaborative Research Center 597 - Transformations of the State

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)