Arbeitspapier

Beschäftigungsentwicklung innerhalb multinationaler Unternehmen während der globalen Rezession 2008/2009

In der Wirtschaftskrise der Jahre 2008 und 2009 hat die Inanspruchnahme der großzügigen Kurzarbeiterregelung, die Ausweitung der innerbetrieblichen Flexibilität durch tarifvertragliche Regelungen sowie der Abbau von Guthaben auf den Arbeitszeitkonten die Beschäftigung in Deutschland erheblich stabilisiert. Ein bisher kaum beachteter Aspekt ist, dass in multinationalen Unternehmen diese Maßnahme dazu geführt haben könnten, einen Großteil der notwendigen Beschäftigungsanpassung in ausländischen Unternehmensteilen vorzunehmen. Die Möglichkeit der Unternehmen, die Beschäftigung weltweit anzupassen hätte somit die Wirkung der wirtschaftspolitischen Maßnahmen erheblich verstärkt. Auf Basis des MiDi der Deutschen Bundesbank untersuchen wir die Beschäftigungsentwicklung innerhalb von multinationalen Unternehmen in der Krise und finden Belege dafür, dass die Beschäftigungsanpassung in den ausländischen Konzernteilen wesentlich größer war, als in den inländischen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Arbeitspapier ; No. 04/2011

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Peters, Heiko
Weigert, Benjamin
Event
Veröffentlichung
(who)
Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
(where)
Wiesbaden
(when)
2011

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Peters, Heiko
  • Weigert, Benjamin
  • Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)