Arbeitspapier

Die Bedeutung multinationaler Netzwerke für Migration

Der Migrationsstrom eines Landes in ein anderes Land hängt positiv von den bereits vor Ort befindlichen Migranten gleicher Nationalität (bzw. gleicher Herkunft) ab. Dieser Effekt wird in der Literatur häufig als Netzwerkeffekt bezeichnet. Wir zeigen in diesem Beitrag anhand der Migration nach Spanien im Zeitraum 1997-2006, dass der Migrationsstrom eines Landes in ein anderes Land auch positiv von den bereits vor Ort befindlichen Migranten anderer Nationalitäten abhängt, nämlich von den Migranten, die aus zu dem Herkunftsland angrenzenden Ländern stammen. Wir sprechen in diesem Zusammenhang von einem multinationalen Netzwerk.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Tübinger Diskussionsbeiträge ; No. 335

Classification
Wirtschaft
International Migration
Geographic Labor Mobility; Immigrant Workers
Subject
internationale Migration
multinationaler Netzwerkeffekt
aggregierte Migrationsdaten
Spanien

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Neubecker, Nina
Smolka, Marcel
Event
Veröffentlichung
(who)
Eberhard Karls Universität Tübingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
(where)
Tübingen
(when)
2013

Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:21-opus-68072
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Neubecker, Nina
  • Smolka, Marcel
  • Eberhard Karls Universität Tübingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)