Urkunden

Ritter Lupolt Küchenmeister von Bielriet und seine Hausfrau Elisabeth bekunden: Sie haben um 155 Pfund Heller an Peter Schneewasser, Bürger zu Hall, zu Wolpertshausen (Wolprehteshusen) sieben Güter mit ihren Gülten verkauft; Inhaber 1: Meumelin, Gült: 4 Pfund ohne 18 Heller, 2 Herbsthühner, 1 Fastnachtshuhn; 2: Schürmann (Schuerman), Gült: 1 Pfund 6 Schilling Heller, 2 Herbsthühner, 1 Fastnachtshuhn; 3: Hössel, Gült: 30 Schilling Heller, 2 Herbsthühner, 1 Fastnachtshuhn; 4: Steinloch, Gült: wie vorher; 5: Heinrich Zimmermann, Gült: 35 Schilling Heller, 2 Herbsthühner, 1 Fastnachtshuhn; 6: Fritz Spiegel und Dietrich, Gült: 3 Pfund 5 Schilling Heller, 6 Herbsthühner, 3 Fastnachtshühner; 7: Walter Schneider (Snider) und Walter Kolb, Gült: 25 Schilling Heller, 2 Herbsthühner, 1 Fastnachtshuhn. - Bürgen, zur Leistung mit einem Pferd im Stall des Käufers verpflichtet: Dietrich Küchenmeister, Bruder des A., Lupolt von Klingenfels, Konrad von Klingenfels, Seifried (Sifrid) von Klingenfels.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 153
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: A.; die Bürgen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 6 S. abg.

Druck: WFr 1 Heft 3 (1849) S. 97

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1356 September 17 (Sa vor Matheus)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1356 September 17 (Sa vor Matheus)

Ähnliche Objekte (12)