Akte

Gutshaus Herzberg

Enthält: - Gutshaus Herzberg (11 km NO von Parchim) Das Gutshaus ist ein zweigeschoss. Kompaktbau und 1914 von unterschiedlicher archit. Struktur in den Gebäudeteilen. Es trägt ein Walmdach und steht auf rustikalem Granitsteinsockel. Vorgesetzte Veranden, Erker, Balkone mit oberem Austritt sowie verschiedene Gesimse und Brüstungen mit Balustern gliedern die Fassade. Die Fenster besitzen Sprossen und sind oft rundbogig geschlossen. Mehrere dachübertragende Risalite mit Dreiecksgiebel werden von Pilastern flankiert; teilweise tragen eingestellte schmale Säulen die Balkondecken der Vorbauten. Ein Säulengang als Verbinder führt zu einem ehem. Wirtschaftstrakt. Breite Freitreppen besitzen geschwungene Wangen. Das Traufgesims und die Dreieckgiebelrahmungen sind durch Zahnblockfriese betont. Im UG ist Putzquaderung. Das Haus steht leer (1998). Im Umfeld werden noch große WG gewerblich genutzt. Es gibt einen Teich und einen gepflegten Park. 2. Hälfte 19. Jhd. Robert Schalburg zugehörig, später Familie von Treuenfels. Bild 2: Gutshaus Herzberg von der Gartenseite Mittelrisalit mit ehemals wappengeschmückten Dreiecksgiebel, ornamentalem Fries, Zahnfries, Lisenen und Putzquaderung in der unteren Etage. Linksseitig der Säulengang mit Balustern am Geländer.

Reference number
N20-0942
Former reference number
o. Sign
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10 x 14,5 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Date of creation
November 2002

Other object pages
Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:28 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • November 2002

Other Objects (12)