Akte
Kastorf - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Kastorf (16 km O von Stavenhagen) Dreigeschossiger, 9-achsiger Kompaktputzbau im Tudorstil mit Strebepfeilern bekrönt und mit Putzgesims verziert. Ein Portikus mit vier polygonalen Pfeilern trägt einen Balkon mit eisernem Ziergitter. Rechts ein eingeschossiger Anbau mit Walmdach und Gaubenbesatz; links ein eingeschossiger Anbau, übergiebelt und mit Gaubenbesatz. Im Risalit des Mittelteils eine Uhr. Die Gartenfront besitzt eine große massive Veranda und Terrasse mit zweiläufiger Treppe. Gutshaus, Wirtschaftsgebäude und Park sind aufwendig und stilvoll saniert von der Familie Reiße aus Nürnberg. Im Gutshaus sind Wohnungen vermietet. Das Gut wird landwirtschaftlich betrieben. Ursprünglich Baron Friedrich von Brockdorff (1880-1945) zugehörig. Er verlor im 2. Weltkrieg seine drei Sohne und vergiftete sich beim Einrücken der russischen Truppen. Sein Grab liegt auf dem nahen Friedhof mit der Dorfkirche von 1789. Bild 2: Gartenfront und Park des Gutshauses Kastorf
- Reference number
-
N20-0572
- Former reference number
-
o. Sign.
- Further information
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10x14,5 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Context
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Holding
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Date of creation
-
August 2002
- Other object pages
- Provenance
-
Dr. Helmut Stiehler
- Delivered via
- Last update
-
29.10.2025, 11:27 AM CET
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- August 2002