Mietshaus
Mietshaus; Berlin, Tempelhof-Schöneberg
Auch das benachbarte Mietshaus Wartburgstraße 4 versucht, sich durch seine besondere Gestaltung von den üblichen Mietshausfassaden zu unterscheiden. Der 1898 von Hermann Salow gebaute fünfgeschossige Komplex besteht aus einem breit gelagerten Vorderhaus und zwei tiefen, bis zur nördlichen Grundstücksgrenze reichenden Seitenflügeln. Durchgängig mit horizontalen Putzfugen versehen, wird die symmetrisch gegliederte Straßenfront von zwei übergiebelten Erkern mit seitlich angrenzenden Loggien geprägt. Filigraner gotisierender Stuckdekor überzieht die gesamte Schauseite; runde Fischblasenreliefs an den Brüstungen sowie Fensterverdachungen und Loggien mit Fialen, Kiel- und Kleeblattbögen greifen, wie das Nachbarhaus, die Formensprache der Spätgotik auf.
- Location
-
Wartburgstraße 4, Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg, Berlin
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Entwurf & Bauherr: Salow, Hermann
- (when)
-
1898
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mietshaus
Associated
- Entwurf & Bauherr: Salow, Hermann
Time of origin
- 1898