Die Reformatio generalis des Nikolaus von Kues zwischen den konziliaren Traditionen zur Reform in capite und den Neuansätzen unter Papst Pius II. (1458-1464)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Thomas Frank/Norbert Winkler (Hgg.): Renovatio et unitas – Nikolaus von Kues als Reformer. Theorie und Praxis der reformatio im 15. Jahrhundert (Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung 13), Göttingen: V&R Unipress,, Band 13, Seite 137-155, 2012, isbn: 978-3-89971-962-8
- Klassifikation
-
Theologie, Christentum
- Schlagwort
-
Nikolaus
- DOI
-
10.6094/UNIFR/10224
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-102246
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:46 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Dendorfer, Jürgen
- Universität
Entstanden
- 2015