Ein kurialer Ordo über die Kanzlei und das Gefolge eines legatus de latere (1482/83)

Zusammenfassung: Unter dem Titel Infra sequitur ordo in omni legatione cuiusque legati de latere in provintia sibi commissa circa offitiales in legatione creandos schrieb eine Humanistenhand des 15. Jahrhunderts auf nur zwei Blättern einen Text nieder, der unsere Kenntnisse über die Zusammensetzung der Kanzlei und des Gefolges eines Kardinalslegaten des 15. Jahrhundert erheblich erweitert. Das kleinformatige Doppelblatt (285x210) ist mit 46 anderen Fragmenten in einen Band zusammengebunden, der wiederum nur einer von zehn, mit dem lapidaren Titel Reliquiae manuscriptae historiae germanicae bezeichneten Bänden ist. Das dem zehnten Band vorangestellte Motto Colligite fragmenta, ne pereant gilt besonders für diesen Legationsordo, der offenbar außerhalb der Fragmentsammlung Andreas von Oefeles nicht überliefert ist. Bislang schlummerte der Text sogar unerkannt in den Oefeleschen Konvoluten. Es bedurfte der eindringlichen Kennerschaft der Münchner Handschriftenüberlieferung, die Franz Fuchs auszeichnet, um die Bedeutung der beiden Blätter zu erkennen

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Johannes Gießauf/Rainer Muraure/Martin P. Schennach (Hrsg.): Päpste, Privilegien, Provinzen. Beiträge zur Kirchen-, Rechts- und Landesgeschichte. Festschrift für Werner Maleczek zum 65. Geburtstag. Wien 2010, S. 77-92

Classification
Theologie, Christentum
Keyword
Kardinal
Online-Ressource

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2010
Creator

URN
urn:nbn:de:bsz:25-opus-89967
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:45 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)