Arbeitspapier | Working paper
Mitgliedschaften und Engagement in Deutschland
Mitgliedschaft in Organisationen bleibt insgesamt konstant. Große Parteien und Gewerkschaften verlieren, Umweltschutz und Sport gewinnen. Mitglieder engagieren sich häufiger als Nicht-Mitglieder, auch jenseits der eigenen Organisation. Männer und gut Gebildete sind überdurchschnittlich oft Mitglieder.
- Umfang
-
Seite(n): 8
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
WZBrief Zivilengagement (02)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
bürgerschaftliches Engagement
Mitgliedschaft
Organisation
Partizipation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Dathe, Dietmar
Priller, Eckhard
Thürling, Marleen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2010090243141
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Dathe, Dietmar
- Priller, Eckhard
- Thürling, Marleen
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2010