- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 509c
- Maße
-
Höhe: 253 mm (Blatt)
Breite: 197 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Thalia Caliope Terpsichore ... depulit ille servis.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Euterpe
Fels
Muse
Tier
Vogel
Orpheus
Polyhymnia
Melpomene
Thalia
Calliope
Urania
Erato
Clio
Terpsichore
ICONCLASS: Orpheus spielt auf der Leier: Bäume und Felsen bewegen sich, die Tiere sind verzaubert
ICONCLASS: Clio (eine der Musen); Ripa: Clio
ICONCLASS: Euterpe (eine der Musen); Ripa: Euterpe
ICONCLASS: Thalia (eine der Musen); Ripa: Talia
ICONCLASS: Melpomene (eine der Musen); Ripa: Melpomene
ICONCLASS: Terpischore (eine der Musen); Ripa: Terpiscore
ICONCLASS: Erato (eine der Musen); Ripa: Erato
ICONCLASS: Polyhymnia (eine der Musen); Ripa: Polinnia
ICONCLASS: Urania (eine der Musen); Ripa: Urania
ICONCLASS: Calliope (eine der Musen); Ripa: Calliope
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1551-1600
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Collaert, Johannes (Stecher)
- Hoeswinckel, Edouard van (Verleger)
Entstanden
- 1551-1600