Druckgraphik

Die fünf Sinne

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 509d
Maße
Höhe: 245 mm (Blatt)
Breite: 190 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Olfactus - Tactus - Visus ... non didicere ferae.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adam
Eva
Gehör
Gottvater
Krone
Kugel
Paradies
Sinne (Die fünf Sinne)
Szepter
Tastsinn
Tiara
Thron
Gehörsinn
Gesichtssinn
Geschmack
Geruch
Geruchssinn
Ehe
ICONCLASS: Geschmack, schmecken (als einer der fünf Sinne)
ICONCLASS: Gesichtssinn, sehen, schauen (als einer der fünf Sinne)
ICONCLASS: das Gehör, hören (als einer der fünf Sinne
ICONCLASS: Geruch, riechen (als einer der fünf Sinne)
ICONCLASS: Ripa: Tatto
ICONCLASS: Ripa: Gusto
ICONCLASS: Ripa: Viso
ICONCLASS: Ripa: Udito
ICONCLASS: Ripa: Odorato
ICONCLASS: Gottvater als Mensch dargestellt, in der Regel mit Krone oder Tiara
ICONCLASS: Gott segnet Adam und Eva; Institution der Ehe

Ereignis
Herstellung
(wer)
Collaert, Johannes (Stecher)
Hoeswinckel, Edouard van (Verleger)
(wann)
1551-1600

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1551-1600

Ähnliche Objekte (12)