- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HCollaert AB 3.22
- Maße
-
Höhe: 215 mm (Platte)
Breite: 158 mm
Höhe: 225 mm (Blatt)
Breite: 167 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ignotum primus nobis ... est sanctior alter.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. IV.195.979
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.202.147
hat Vorlage: Nach einer Vorlage von H. Goltzius
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fels
Gebet
Kreuzstab
Lamm
Quelle
Berg
Bach
Schaffell
Lichtstrahl
Nimbus
Fell
ICONCLASS: Licht(strahlen) als Symbol für Gottvater
ICONCLASS: Berge, Gebirge
ICONCLASS: Einsiedler, Eremit
ICONCLASS: Lamm
ICONCLASS: Johannes der Täufer betet und meditiert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1586-1626
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1586-1626