Schriftgut
Allgemeiner Schriftwechsel A-Z vor allem zu Kriegs-, Wirtschafts-, Rüstungs-, Rohstoff- und Versorgungsfragen, Kunst, Baugestaltung, Städteplanung, Bauwirtschaft (OT-Einsatz), Arbeitseinsatzfragen, Privatangelegenheiten: Bd. 6
Enthält:
Dänemark
Racke (Deutscher Gesandter in Kopenhagen)
Daeves, Karl Dr. Ing.
Daimler-Benz AG
Daluege, General (Chef der Ordnungspolizei)
Danzig
Danziger Werft AG
Schichau Werft
Darges (Sturmbannführer)
Darré (Reichsminister)
Degenkolb, Gerhard (Direktor der DEMAG, Leiter des Hauptauschusses Schienenfahrzeuge, Mitarbeit an der Entwicklung von A 4 - Raketenwaffen)
Dertinger, Anton (Architekt)
Deutsch-Japanische Gesellschaft
Deutsche Wochenschau GmbH
Dierksmeier, Theodor Dipl. Ing.
Dieter, Prof. Dr. med.
Dietl, Generaloberst (Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Lappland)
Dietrich, Arthur (Architekt)
Dietrich, Otto Dr. (Staatssekretär, Reichspressechef)
Dietrich, Sepp (SS-Obergruppenführer, Panzergeneral, Kommandeur der SS-Leibstandarte der Waffen-SS)
Diewerge, Bernd (SS-Obersturmführer)
Distel, Hermann (Architekt)
Dönitz, Karl Grossadmiral (Oberbefehlshaber der Kriegsmarine, Nachfolger Hitlers als Regierungschef)
Dörnberg, Alexander Freiherr von (Gesandter, Chef des Protokolls im Auswärtigen Amt)
Doisl (Ski-Club Tölz e.V.)
Dondel, J.C.
Dorpmüller, Julius Dr. (Reichsverkehrsminister)
Dorsch, Xaver Dr. Ing. (Ministerialdirektor, Leiter der OT-Zentrale)
Draeger, Dr. (Präsident der Nordischen Verbindungsstelle)
Dreesen (Bad Godesberg)
Dustmann, Hanns Dipl. Ing. ( Architekt)
Dynamit AG
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3/1576
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion >> R 3 Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion >> Zentralamt >> Ministerbüro Speer >> Korrespondenz >> Allgemeine Korrespondenz >> Allgemeiner Schriftwechsel A-Z vor allem zu Kriegs-, Wirtschafts-, Rüstungs-, Rohstoff- und Versorgungsfragen, Kunst, Baugestaltung, Städteplanung, Bauwirtschaft (OT-Einsatz), Arbeitseinsatzfragen, Privatangelegenheiten
- Bestand
-
BArch R 3 Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion
- Provenienz
-
Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion, 1940-1945
- Laufzeit
-
1940-1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion, 1940-1945
Entstanden
- 1940-1945