Schriftgut
Allgemeiner Schriftwechsel A-Z vor allem zu Kriegs-, Wirtschafts-, Rüstungs-, Rohstoff- und Versorgungsfragen, Kunst, Baugestaltung, Städteplanung, Bauwirtschaft (OT-Einsatz), Arbeitseinsatzfragen, Privatangelegenheiten: Bd. 19
Enthält:
Liebel, Willi (SA-Gruppenführer Oberbürgermeister von Nürnberg, Chef des Zentralamts im RMRuK)
Lincke (Oberbaurat von Weimar)
Linhart, Ernst (Obergefreiter, Erfinder)
Lödige, Dipl. Ing.
Lörcher, Prof.
Lohmann (Ministerialrat, Reichslastverteiler Gas)
Lohse, Hinrich (Gauleiter Kiel)
Loos, Carl August (Land- und Forstwirt, Treuhänder der Osthilfe, Angaben über im Böhmerwald belegenen Güter und deren Besitzer)
Altbrunst, Gut
Brückl, Gut
Einöde, Gut
Frauenthal, Gut
Gerlhof, Gut
Holzntlag, Gut
Karlshof, Gut
Kundratitz, Gut (bei Hartmanitz)
Neubrunst, Gut
Unter-Dürrbrunn, Gut
Weiss-Schlössel, Gut (bei Petrowitz-Luckau)
Lorenz, Heinz (Adjutant des Reichspressechefs)
Lucht (Sonderführer Propagandastaffel Paris)
Ludewig (Generalingenieur)
Luers, Dr. Ing. (OT-Einsatzgruppe Wiking)
Lüschen, Friedrich (Direktor der Siemens AG, Leiter des HA Elektrotechnik, Funkmessentwicklung)
Lüttge, Gustav (Konteradmiral, Chef des Amtes Rüstung und Wehrwirtschaft Kriegsmarine im OKM)
Luther, Martin (Gesandter, Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt)
Luxemburg
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3/1589
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion >> R 3 Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion >> Zentralamt >> Ministerbüro Speer >> Korrespondenz >> Allgemeine Korrespondenz >> Allgemeiner Schriftwechsel A-Z vor allem zu Kriegs-, Wirtschafts-, Rüstungs-, Rohstoff- und Versorgungsfragen, Kunst, Baugestaltung, Städteplanung, Bauwirtschaft (OT-Einsatz), Arbeitseinsatzfragen, Privatangelegenheiten
- Bestand
-
BArch R 3 Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion
- Provenienz
-
Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion, 1940-1945
- Laufzeit
-
1940-1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 00:51 MESZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion, 1940-1945
Entstanden
- 1940-1945