Fotografie

Passionsteppich mit dem Abschied von Maria

Der Passionsteppich Abschied von Maria von Gengenbach.

Der Passionsteppich ist einer von insgesamt fünf Passionsteppichen, die sich heute im Besitz der Stadtkirche St. Marien befinden und als Leihgabe im Museum Haus Löwenberg aufbewahrt werden. Die Gengenbacher Passionsteppiche gehören zu einer Reihe von weltweit bislang 18 gefundenen Passionsteppichen, die sich neben Gengenbach in Straßburg, Paris und New York (Met) befinden. Alle Wandteppiche wurden zwischen ca. 1590 und 1620 am Oberrhein, vermutlich in einer Werkstatt im Elsass gefertigt. Auftraggeber waren sehr wahrscheinlich Reformatoren aus Straßburg. Dargestellt sind Szenen aus der Leidensgeschichte sowie Stationen aus der Lebensgeschichte Jesu. Vorlagen und Anregungen für die Szenen suchten die Kartonisten u. a. bei Albrecht Dürer (1471 - 1528), Martin Schongauer (1448 - 1491) oder Hans Wechtlin (1480/85 - um/nach 1526).

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 2001/846
Measurements
Höhe: 14.5 cm, Breite: 10.5 cm
Material/Technique
Papier; Abzug

Event
Herstellung
(who)
Wilhelm Kratt
(where)
Gengenbach
(when)
1907

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Wilhelm Kratt

Time of origin

  • 1907

Other Objects (12)