- Location
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventory number
-
HB XVII 21
- Measurements
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technique
-
Deckfarbe; Gold; Pergament
- Related object and literature
-
Teil von: Missale (Winterteil) - Handschrift oberrheinisch - 1401/1500
hat Teil: Initiale T (e igitur) mit der ehernen Schlange - Zierinitiale oberrheinisch - 1401/1500
hat Teil: Kanonbild - Buchseite oberrheinisch - 1401/1500
hat Teil: Initiale A(d te levavi) mit anschließender Ranke als Bordüre - Zierinitiale oberrheinisch - 1401/1500
hat Teil: Initiale P(uer natus est) mit anschließender Ranke als Teilbordüre - Zierinitiale oberrheinisch - 1401/1500
hat Teil: Initiale E(cce advenit dominator) mit schriftband und anschließender Ranke als Teilbordüre - Zierinitiale oberrheinisch - 1401/1500
hat Teil: Initiale D(ominus secus mare Galileae) - Zierinitiale oberrheinisch - 1401/1500
hat Teil: Initiale E(go autem sicut olivia) - Zierinitiale oberrheinisch - 1401/1500
- Classification
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Culture
-
oberrheinisch
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
15. Jahrhundert
- Last update
-
04.04.2025, 7:52 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchausstattung
Time of origin
- 15. Jahrhundert