Buchausstattung

Missale —

Standort
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Inventarnummer
Cod. lat. 10072
Maße
Blattzahl: 372 Blätter

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Missale - Handschrift - 1374
hat Teil: Initiale R (esurrexi), darin erscheint der auferstandene Christus seiner Mutter - Initialzierseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1501/1600
hat Teil: Vier aufgeklebte Bildinitialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1401/1500
hat Teil: Initiale S mit einer Wurzel Jesse - Initialzierseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1501/1600
hat Teil: Vier aufgeklebte Bildinitialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1486/1500
hat Teil: Zwei aufgeklebte Bildinitialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1486/1500
hat Teil: Zwei aufgeklebte Bildinitialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1486/1500
hat Teil: Initiale A (d te levavi), darin ein lehrender Christus mit Engeln sowie die Heiligen Christophorus und Michael - historisierte Initiale - Nicolaus de Avanzati - 1374
hat Teil: Sieben aufgeklebte Bildinitialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1401/1500
hat Teil: Sechs aufgeklebte Bildinitialen und ein Fragment - Buchseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1401/1500
hat Teil: Textseite mit zwei historisierten Initialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati - 1374
hat Teil: Initiale E (xcita domine), darin Christus mit Heiligen und Gläubigen - historisierte Initiale - Nicolaus de Avanzati - 1374
hat Teil: Textseite mit zwei historisierten Initialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati - 1374
hat Teil: Initiale T (uorum corde), darin die Mildtätigkeit der heiligen Elisabeth - historisierte Initiale - Nicolaus de Avanzati - 1374
hat Teil: Initiale S mit einer Verkündigung - historisierte Initiale - Nicolaus de Avanzati französisch - 1501/1600
hat Teil: Textseite mit zwei Miniaturen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati - 1374
hat Teil: Textseite mit zwei historisierten Initialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati - 1374
hat Teil: Initiale Q, darin eine Marienkrönung - Initialzierseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1501/1600
hat Teil: Initiale S mit einem Pfingstbild - Initialzierseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1501/1600
hat Teil: Initiale G (audeamus omnes) mit Himmelfahrt und Krönung Mariens - historisierte Initiale - Nicolaus de Avanzati - 1374
hat Teil: Vier aufgeklebte Bildinitialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1486/1500
hat Teil: Acht aufgeklebte Bildinitialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1486/1500
hat Teil: Sechs aufgeklebte Bildinitialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1486/1500
hat Teil: Bildseite mit vier Miniaturen - Initialzierseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1501/1600
hat Teil: Textseite mit zwei Bildinitialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati - 1374
hat Teil: Bildseite mit vier Initialen - Initialzierseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1486/1500
hat Teil: Buchseite mit aufgeklebten Bildinitialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1486/1500
hat Teil: Buchseite mit aufgeklebten Bildinitialen - Buchseite - Nicolaus de Avanzati französisch - 1486/1500

Klassifikation
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Nicolaus de Avanzati, 1374- (Maler)
(wo)
Bologna
(wann)
1374

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchausstattung

Beteiligte

  • Nicolaus de Avanzati, 1374- (Maler)

Entstanden

  • 1374

Ähnliche Objekte (12)