Amtsbücher

Erneuertes Lagerbuch des Oberamts Neuenbürg, 1683

Urkundenabschriften in Band 31:
U 27 [= Ordn.Nr. 72]: 1570, Februar 18; Blatt 45v
U 33 [= Ordn.Nr. 78]: 1679, Januar 27; Blatt 65
U 6 [= Ordn.Nr. 51]: 1449, Oktober 16; Blatt 112 (vgl. Kopie WR 11248 )
U 15 [= Ordn.Nr. 60]: 1501, August 26; Blatt 117v
U 16 [= Ordn.Nr. 61]: 1512, Mai 13; Blatt 123 (vgl.Original: A 384 Bü. 3 )
U 19 [= Ordn.Nr. 64]: 1527, Februar 8; Blatt 132v
U 20 [= Ordn.Nr. 65]: 1527, Februar 8; Blatt 135
U 22 [= Ordn.Nr. 67]: 1537, September 20; Blatt 149v
U 25 [= Ordn.Nr. 70]: 1565, Juli 20; Blatt 154v
U 28 [= Ordn.Nr. 73]: 1587, Februar 8; Blatt 158v
U 30 [= Ordn.Nr. 75]: 1618, Januar 3; Blatt 166
U 31 [= Ordn.Nr. 76]: 1645, Februar 1; Blatt 168v
U 32 [= Ordn.Nr. 77]: 1671, Oktober 20; Blatt 262
U 23 [= Ordn.Nr. 68]: 1559, Februar 18; Blatt 578v
U 24 [= Ordn.Nr. 69]: 1559, Februar 18; Blatt 582v (vgl.Original: A 384 Bü 13 )
U 8 [= Ordn.Nr. 53]: 1474, November 18; Blatt 754v (vgl.Original: A 384 Bü. 9 bzw. WR 11261 )
U 9 [= Ordn.Nr. 54]: 1474, November 19; Blatt 757v (vgl.Original: A 384 Bü. 9 bzw. WR 11262 )
U 10 [= Ordn.Nr. 55]: 1474, November 25; Blatt 760 (vgl.Original: A 384 Bü. 9 bzw. WR 11263 )
U 11 [= Ordn.Nr. 56]: 1474, Dezember 12; Blatt 763 (vgl.Original: A 384 Bü. 9 bzw. WR 11265 )
U 12 [= Ordn.Nr. 57]: 1474, Dezember 9; Blatt 766 (vgl.Original: A 384 Bü. 9 bzw. WR 11264 )
U 13 [= Ordn.Nr. 58]: 1474, Dezember 29; Blatt 770 (vgl.Original: A 384 Bü. 9 bzw. WR 11266 )
U 21 [= Ordn.Nr. 66]: 1533, Blatt 776
Herzogliche Reskripte:
1) Befehl wegen der Mahlmühle zu Kapfenhardt (Bl. 578f., 1551)
2) An den Verwalter zu Hirsau wegen des Klosterwaldes (Bl. 639ff., 1567)
3) An den Vogt zu Calw wegen der Erneuerung des Klosterwaldes (Bl. 642f., 15679
Enthält auch:
Lagerbuch beglaubigt durch Bürgermeister, Gericht, Rat und Gemeinde von Neuenbürg (Bl. 13v), Engelsbrand (Bl. 192), Salmbach (Bl. 290), Grunbach (Bl. 338), Waldrennach (Bl. 417), Langenbrand (Bl. 487), Kapfenhardt (Bl. 567), Calmbach (Bl. 637), Höfen (Bl. 726), Fünfbronn (Bl. 753), Reichenbach (Bl. 796)
Nota:
Abschrift von einem Concept, von Bl. 15 bis 106b "in margine", ab Bl. 107 "in originali"; Stutgart, 7. Juni 1886, Rent-Cancellist Johann Marcus Hiller (Bl.1)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/44 Bd. 31
Alt-/Vorsignatur
H 101 Bd. 1287
A 295 Nr. 1214

Umfang
803 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Bemerkungen
2 funktionsfähige Metallschließen vorh.
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Abschrift

Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Wilhelm Klein

Einband: Holz mit geprägtem Ledereinband

Kontext
Weltliche Lagerbücher: OA Neuenbürg >> 1. Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/44 Weltliche Lagerbücher: OA Neuenbürg

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Calmbach : Bad Wildbad CW
Engelsbrand PF
Fünfbronn : Simmersfeld CW
Grunbach : Engelsbrand PF
Höfen an der Enz CW
Kapfenhardt : Unterreichenbach CW
Langenbrand : Schömberg CW
Neuenbürg PF
Reichenbach = Oberreichenbach CW
Reichenbach = Unterreichenbach CW
Waldrennach : Neuenbürg PF

Laufzeit
1683

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1683

Ähnliche Objekte (12)