Amtsbücher

Erneuertes Lagerbuch des Oberamts Neuenbürg, 1683

Urkundenabschriften in Band 30:
U 2 [= Ordn.Nr. 47]: 1442, Juli 25; Blatt 419 (vgl.Original: A 384 Bü. 11 bzw. WR 11241 )
U 3 [= Ordn.Nr. 48]: 1442, Juli 25; Blatt 444 (vgl.Vgl. WR 11242 )
U 4 [= Ordn.Nr. 49]: 1442, Juli 25; Blatt 457v (vgl.Vgl. WR 11243 )
U 5 [= Ordn.Nr. 50]: 1442, Juli 25; Blatt 473 (vgl.Vgl. WR 11244 )
Herzogliche Reskripte:
1) Verabfolgung von Bauholz zum Bau eines Wohnhauses (Bl. 8b, 1756) Feldrennach
2) Genehmigung für eine neue Schmiede (Bl. 158v, 1745) Feldrennach
3) Genehmigung für Mutation (Bl. 161, 1743) Feldrennach
4) Genehmigung für Hausbau (Bl. 161v. 1718) Feldrennach
5) Genehmigung für Mutation (Bl. 162, 1728) Feldrennach
6) Genehmigung für Hausbau (Bl. 162v, 1738) Feldrennach
7) Genehmigung für Mutation (Bl. 163, 1738) Feldrennach
8) Genehmigung für Mutation (Bl. 163v) Feldrennach
9) Genehmigung für den Bau einer Wohnung (Bl. 166, 1745) Feldrennach
10) Genehmigung für Mutation (BL. 166v, 1750) Feldrennach
11) Genehmigung für Mutation (BL. 166v, 1750) Feldrennach
12) Genehmigung für Mutation (BL. 166, 1751) Feldrennach
13) Genehmigung für Mutation (BL. 166v, 1754) Feldrennach
14) Genehmigung für Mutation (BL. 166v, 1754) Feldrennach
15) Genehmigung für Hausbau (Bl. 252, 1737) Conweiler
16) Genehmigung von Holz aus dem Wald (hinter Bl. 264, 1742) Schwann
17) Genehmigung für Kulturmutation (Bl. 373, 1752) Schwann
18) Genehmigung für Kulturmutation (Bl. 373, 1750) Schwann
19) Genehmigung für Hausbau (Bl. 373v, 1757) Schwann
20) Sreitigkeiten zweier Müller wegen Erbauung eines neuen Mahlgangs (Bl. 671, 1743) Rudmersbach
21) Genehmigung zur Errichtung eines Treylaufs (Bl. 672v, 1745) Rudmersbach
22) Festsetzung der Abgaben für den genehmigten dritten Gang (Bl. 671v, 1745) Rudmersbach
23) Genehmigung zur Errichtung eines Anbaus an den der Mühle gehörenden Keller (Bl. 672v, 1743) Rudmersbach
24) Betreffend Novalzehnten (Bl. 756, 1743) Dennach
25) Verabfolgung von Holz zum Hausbau (Bl. 813, 1751) Dennach
26) Festsetzung einer Rauchhenne als Abgabe (Bl. 848, 1742) Dobel
27) Käufliche Überlassung von Waldwiesen (Bl. 851, 1723) Dobel
28) Betreffend Novalzehnten (Bl. 852v, 1742) Dobel
29) Festsetzung von Abgaben für neu erbaute Häuser (Bl. 853, 1732) Dobel
Enthält auch:
Lagerbuch beglaubigt durch Vogt, Renovator, Schultheißen und Gerichtspersonen von Feldrennach (Bl. 3), Conweiler (Bl. 168), Schwann (Bl. 255), Oberniebelsbach (Bl. 379), Unterniebelsbach (Bl. 516), Rudmersbach (Bl. 559), Pfinzweiler (Bl. 678), Dennach (Bl. 746), Dobel (Bl. 818), Rothensol (Bl. 857), Neusatz (Bl. 863), Langenalb (Bl. 870)
Nachträge:von 1800 (Bl. 244v), von 1814 (Bl. 848v), von 1829 (Bl. 100), viele Reskripte aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/44 Bd. 30
Alt-/Vorsignatur
H 101 Bd. 1286
H 6 Nr. 6

Umfang
885 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Ledereinband an den Ecken stark eingerissen, 2 Metallschließen defekt

Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Rentkammer

Schreiber/Renovator/Rechner: Georg Friedrich Vollmar

Einleitung/Verweise: Verweis auf: "altes Lagerbuch", Lagerbuch von 1599 erneuert durch den damaligen Vogt Johann Wolfgang Wertwein (nicht vorh.)

Einband: Holz mit geprägtem Ledereinband

Kontext
Weltliche Lagerbücher: OA Neuenbürg >> 1. Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/44 Weltliche Lagerbücher: OA Neuenbürg

Indexbegriff Person
Vollmar, Georg Friedrich, Geistlicher Verwalter
Indexbegriff Ort
Conweiler : Straubenhardt PF
Dennach : Neuenbürg PF
Dobel CW
Feldrennach : Straubenhardt PF
Langenalb : Straubenhardt PF
Neusatz : Bad Herrenalb CW
Niebelsbach : Keltern PF
Pfinzweiler : Feldrennach, Straubenhardt PF
Rotensol : Bad Herrenalb CW
Rudmersbach, aufgeg. in Ottenhausen, Straubenhardt PF
Schwann : Straubenhardt PF

Laufzeit
1683, 1800, 1814, 1829

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1683, 1800, 1814, 1829

Ähnliche Objekte (12)