Archivbestand

Stadt Dortmund / Urkunden (Bestand)

Bestandsgeschichte: Freie Reichsstadt, mit kleinem Landgebiet; zunächst einem königlichen Stadtgrafen unterstellt, dessen Amt später in den Besitz der Stadt überging und dort weiterbestand. 1802 an Nassau-Oranien, 1806 zum Großherzogtum Berg, 1815 zur preußischen Provinz Westfalen. Umfangreiche Eingemeindungen im 19. und 20. Jh.

Form und Inhalt: Die Neuverzeichnung erfolgte am 4. und 5. April 2007. Das alte Findmittel führte die Urkunden nur summarisch unter einer Vielzahl weiterer Regesten und Abschriften von Urkunden auf, die sich nicht im Staatsarchiv Münster befinden. Auf den weiterführenden Quellenwert dieses Altfindbuchs mit seinen Verweisen auf das Stadtarchiv Dortmund und Urkunden, die sich offenbar in Privathand befanden oder befinden, sei an dieser Stelle hingewiesen.

J. Burkardt

Reference number of holding
E 001u
Extent
5 Urkunden.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.5. Weitere weltliche Territorien (E) >> 1.5.1. Reichsstadt Dortmund
Related materials
Karl Rübel (Bearb.), Dortmunder Urkundenbuch. 3 Teile in 6 Bdn., Dortmund 1881-1910; Thomas Schilp, Die Reichsstadt (1250 bis 1802) in: Geschichte der Stadt Dortmund, hg. vom Stadtarchiv, Dortmund 1994, S. 69ff.

Date of creation of holding
1412-1629

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1412-1629

Other Objects (12)