Archivbestand
PfA Untermaubach St. Brigida (Bestand)
Errichtung: 1804 "Ende des 14. Jh. stiftete Edmund von Engelsdorf eine Kapelle in seiner Besitzung Maubach, die zur Pfarre Kreuzau gehörte. Kardinal Pileus de Prata (1330-1401) verlieh ihr mit Urkunde von 1380, April 15., einen Ablaß. Im Visitationsprotokoll von 1582 war vermerkt, daß in der Filialkapelle "Niedermaubach" keine Sakramente gespendet wurden; Kaplan der Kapelle war damals Petrus von Rumelsen. Die Kollatur hatte der Burgherr. Bei der Organisation des ersten Bistums Aachen 1804 wurde Untermaubach Pfarre im Kanton Froitzheim, in dem Nideggen Hauptpfarre war. Nach Ende des Bistums Aachen teilte der Kölner Erzbischof seinen Sprengel 1827 in Dekanate ein. Untermaubach gehörte von da an zum Dekanat Nideggen bis zur neuen Verwaltungsordnung im Bistum Aachen 1973, dann wurde es dem Dekanat Kreuzau zugeteilt. In der Filiale Langenbroich stiftete 1705 der aus Langenbroich stammende Pfarrer Matthias Wolff von Drove eine Wochenmesse. Damals gehörte der Ort zu Lendersdorf. Am 8. Januar 1711 erhielt der Pfarrer von Lendersdorf die Erlaubnis, die "kürzlich errichtete" Kapelle zu Ehren des Namens Jesu, der seligsten Jungfrau Maria und des hl. Josef zu benedizieren und dort an bestimmten Tagen zu zelebrieren. Die angebaute Wohnung für den Geistlichen sollte auch als Schule dienen. 1804 kam die Filiale Langenbroich zur Pfarre Gey und 1825 wurde sie Untermaubach unterstellt." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 405. Pfarrbezirk: Kreuzau-Untermaubach, Bilstein, Bogheim, Langenbroich, Schlagstein
- Extent
-
25 Verzeichnungseinheiten
- Context
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA
- Date of creation of holding
-
1705 - 1881
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
17.09.2025, 1:26 PM CEST
Data provider
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1705 - 1881