Medaille
Medaille, 1700
Vorderseite: Umschrift: [Blütensymbol] ALEXANDER · VIII · OTTHOBONVS · VENETVS · PONT · MAX. Brustbild mit Kappe nach links
Rückseite: Umschrift: PETRVS · CARD · OTTHOBONVS · S · R · E · VICECANC – PATRVO · MAG · BENEMERENTI · POSVIT · MDCC · im Abschnitt: Wappen mit Girlanden; darüber unleserliche Schrift. Ansicht des Grabmals
- Alternative title
-
1700 Alexander VIII., Papst
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
MA-2574
- Measurements
-
Durchmesser: 63 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: M. Baranowsky, Monete di Zecche Italiane Dalla Caduta dell’Imperio Romano ai nostril tempi, Bd. 1 und 2, Mailand 1931. Seite/Nr.: Nr. 2763
Literatur allgemein: „Medaillen und Münzen ; Ausstellung Sonnabend, den 13. Mai Sonntag, den 14. Mai Montag, den 15. Mai 1911 ..., Versteigerung 16. bis 19. Mai 1911“, Sammlung des Freiherrn Adalbert von Lanna, Prag, Bd. Teil 3. Berlin, 1911. Seite/Nr.: Nr. 386
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kirchenstaat
- (when)
-
1700
- Related event
-
Prägeanlass
- (description)
-
Bau seines Grabmahls 1700
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.05.2025, 10:50 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1773
- 1700