Ansichtskarte

Ansichtskarte Saarlandstraße mit Europahaus, Stresemannstraße

Die Ansichtskarte, welche die Überschrift "Saarlandstraße mit Europahaus" trägt, zeigt eine Fotografie der besagten Straße. Hierbei handelt es sich um die ehemalige Stresemannstraße, welche im Jahr 1947 umbenannt wurde. Das 1926–1931 errichtete und über zehn Geschosse verfügende Europahaus fällt insbesondere ins Auge. Das Gebäude wurde im Stil der Neuen Sachlichkeit errichtet. Das Gebäude erlangte Bekanntheit durch die Leuchtreklame der Allianz-Versicherung und des Unternehmens "Odol". Auf der linken Seite des Bildes ist das Hotel "Habsburger Hof" zu identifizieren. Des Weiteren wurden mehrere Passantinnen und Passanten, ein Motorradfahrer sowie einige Automobile abgebildet.

Auf der Rückseite der Karte ist in P. Plewkas Handschrift die Ortsangabe "Berlin SW 11 // Saarlandstraße // 1937" vermerkt. Des Weiteren findet sich die Notiz "heute Stresemannstraße".

Standort
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
Sammlung
Sammlung Peter Plewka
Inventarnummer
2024/123_4245
Maße
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
Material/Technik
Karton / SW-Druck

Bezug (was)
Gewerbe
Kino (Filmtheater)
Palast
Versicherung
Hotel
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Europahaus (Berlin)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Stresemannstraße (Berlin)
(wann)
1937 (?)
(Beschreibung)
Aufgenommen

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Letzte Aktualisierung
2025-04-22T14:01:48+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ansichtskarte

Entstanden

  • 1937 (?)

Ähnliche Objekte (12)