Linolschnitt
Linolschnitt: Volkmar Götze – Schmuckblatt IV (1985)
Der farbige Linolschnitt von Volkmar Götze aus dem Jahr 1985 zeigt mehrere, ineinander übergehende Szenerien aus Ost-Berlin. Zu sehen sind fünf unterschiedliche Gebäudeansichten. Den linken Bildrand nimmt eine Nahaufnahme einer verzierten Altbaufassade ein. Im Hintergrund sieht man die Türme des Frankfurter Tors. Im mittleren und rechten Bildbereich sieht man zuunterst drei unspezifische große Gebäude mit je einem Turm. Zwei der Türme sind gleicher Bauart. Darüber folgt eine Ansicht von Fernsehturm, St. Marienkirche und umliegenden Gebäuden mit Kran, gesehen aus westlicher Richtung. In einem kleinen, mittig gelegenem Bereich schließt eine undefinierte Häuserflucht an. Im oberen rechten Bereich sieht man eine Ansicht des Roten Rathauses. Im Vordergrund sieht man vermutlich den Berliner Dom. Auffällig sind zahlreiche, das Bild durchziehende Linien, deren Verlauf die unterschiedlichen Motive durchbricht. Die Farbgebung beschränkt sich auf braun, orange, altrosa und blau. Die Farbtöne sind eher schwach gehalten. Es ergibt sich eine warme Stimmung.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Studio Otto Nagel; Volkmar Götze
- Inventarnummer
-
2023/1 (6)
- Maße
-
21 cm x 29,7 cm (18 cm x 23,5 cm)
- Material/Technik
-
Farblinolschnitt
- Bezug (wo)
-
Berlin (DDR)
Berlin-Friedrichshain
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Volkmar Götze
- (wann)
-
1985
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 08:51 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Linolschnitt
Beteiligte
- Volkmar Götze
Entstanden
- 1985