Linolschnitt
Linolschnitt: Volkmar Götze – Rekonstruktionsgebiet Friedrichshain (1987)
Der farbige Linolschnitt von Volkmar Götze aus dem Jahr 1987 zeigt einen Hinterhof zwischen Jessnerstraße und Müggelstraße. Zu sehen sind ein Betonmischer und ein Haufen Schutt. An einer Mauer sind einige Bretter angelehnt. Im Hintergrund stehen Bäume und Wohnhäuser, wovon an zweien der letztgenannten Baugerüste angebracht sind. Die Farbgebung beschränkt sich auf Gelb, Braun, Schwarz und Weiß. Dies vermittelt den Eindruck einer Abenddämmerung.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Studio Otto Nagel; Volkmar Götze
- Inventarnummer
-
2023/1 (15)
- Maße
-
35 cm x 29 cm (28 cm x 20 cm)
- Material/Technik
-
Farblinolschnitt
- Bezug (wo)
-
Berlin (DDR)
Berlin-Friedrichshain
Zwischen Jessnerstraße und Müggelstraße
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Volkmar Götze
- (wann)
-
1987
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 08:51 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Linolschnitt
Beteiligte
- Volkmar Götze
Entstanden
- 1987