Linolschnitt
Linolschnitt: Volkmar Götze – Bersarinplatz (1987)
Der farbige Linolschnitt von Volkmar Götze aus dem Jahr 1987 stellt eine Baustelle dar. Sie ist umzäunt, die Absperrung ist jedoch gerade geöffnet. Zwei Personen mit Regenschirmen stehen auf der Baustelle. Auf der linken Seite des Bildes befindet sich ein Kran, der Fracht trägt. Dahinter sieht man einen der beiden Türme des Frankfurter Tors. Im Hintergrund und auf der rechten Seite stehen Wohnhäuser. Das Bild ist durchzogen mit Strichen. Die Farbgebung beschränkt sich auf Schwarz und Blau. Es entsteht der Eindruck eines regnerischen und grauen Tages.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Studio Otto Nagel; Volkmar Götze
- Inventarnummer
-
2023/1 (14)
- Maße
-
40 cm x 30 cm (28 cm x 20 cm)
- Material/Technik
-
Farblinolschnitt
- Bezug (wo)
-
Berlin (DDR)
Berlin-Friedrichshain
Bersarinplatz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Volkmar Götze
- (wann)
-
1987
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 08:51 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Linolschnitt
Beteiligte
- Volkmar Götze
Entstanden
- 1987