Offsetdruck
Einfahrt in ein Gehöft
Über einem gefurchten Landweg im unteren Bilddreieck befindet sich zwischen Begrenzungsmauern mit Hecken - der Art nach waagerecht gegliederte Flächenbänder- die Einfahrt zu einem Gehöft, dessen parallel angeordnete überschnittene Fachwerkbauten von einer ihnen gegenüberstehenden imposanten Baumgruppe hoch überragt werden, sodass sich dem Betrachter ein kraftvolles rechtwinkliges Achsengefüge präsentiert. Dieses bekräftigt der aufgestellte Quader einerseits und akzentuieren andererseits die Diagonalen des Vordergrundes, die gemeinsam mit dem alles hinterfangenden gebuchtet konturierten Wolkenbild, in dem die gefiedert und durchlichtete Blätterfläche wirkt, für Dynamik sorgen. Die unbelebte Szenerie vor flachem Landschaftsraum mit großer Himmelsfläche zeigt sich in sommerlich-hellem Licht.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
960
- Maße
-
H: 35,5 cm, B: 49,8 cm Papier: H: 45,7 cm, B: 62,8 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert (u.l.: H B)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Offsetdruck
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert