Inkunabel
Incipiu[n]t [con]st[ituti]ones cle. p[a]p[a]e v. : cu[m] apparatu io. andree
- Weitere Titel
-
Constitutiones
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 1047 c
- Maße
-
2°
- Umfang
-
150 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Mit der Glosse von Johannes Andreae und der Constitutio 'Exsecrabilis' von Papst Johannes XXII. (Extravag. Jo. XXII. 3,1) Avignon, 1317.11.19
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Clementinarum hoc op[us] p[rae]claru[m] in inclita Spirensiu[m] vrbe impressum. factore Petro Trach inibi ciue. Anno d[omi]ni M.cccc.lxxxi. xxi. die me[n]sis septembris feliciter est [con]summatum
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 5425 = H 5439 (?) Pell-Pol 2745,2. BMC II,491 (IB. 8496). Goff C 724. IBP 1631
Die erste Seite wurde zur Entnahme des Fingerprints als Titelseite definiert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
in inclita Spirensiu[m] vrbe impressum
- (wer)
-
factore Petro Trach inibi ciue
- (wann)
-
Anno d[omi]ni M.cccc.lxxxi. xxi. die me[n]sis septembris [1481.09.21]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00093261-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Klemens V. (Papst)
- Johannes (Andreae)
- Johannes XXII. (Papst)
- Drach, Peter
- factore Petro Trach inibi ciue
Entstanden
- Anno d[omi]ni M.cccc.lxxxi. xxi. die me[n]sis septembris [1481.09.21]