Akten
Klingenthal-Graslitzer Kupferbergbau bei Klingenthal, Untersachsenberg, Brunndöbra, Eibenberg [Tisova] und Grünberg [Zelena Hora], Bd. 6
Enthält u.a.: Bau eines Kesselhauses.- Maßnahmen zur Verhinderung eines Wasserdurchbruches aus dem Eibenberger Wassersack in den Bauen des Tiefen Ortstolln im Helenenschachter Revier.- Zollfreie Einführung österreichischen Dynamits zur Verwendung im böhmischen Grubenteil.- Verwahrung eines verbrochenen Stollns in Klingenthal.- Entwässerung des Eibenberger Wassersackes.- Aufstellung eines Elektromotors und einer Zentrifugalpumpe.- Anstellungen des Risszeichners Franz Finding und des Steigers Oswald Schmidt als Tage- und Grubensteiger.- Kommissionelle Verhandlung über die Einsprüche gegen die Errichtung einer Kupferschmelzhütte, Kupferlaugerei, Erzrösterei und Schwefelsäurefabrik auf böhmischen Gebiet bei Grünberg unmittelbar an der sächsischen Grenze.- Errichtung einer unterirdischen Seilförderanlage.- Sprengstoffdiebstahl.- Vertrag mit Graslitzer Unternehmern zur Abstellung von Verunreinigungen der öffentlichen Flüsse und Bäche.- Errichtung eines Dynamitmagazins in einer Seitenstrecke des Wolframstolln im Grubenfeld Gottesberg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1168 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Zeitungsausschnitte.- Prospekt der Sprengstoff- und Patronenfabrik A. & W. Allendorff, Schönebeck über die Ammonsalpetersprengstoffe Dorfit und Aldorfit.- Gedruckte Jahresberichte für 1906-1908.-
Bl. 29b: Lageskizze des alten Stollns an der Straße nach Zwota in Klingenthal, 1908 (Folio).
Bl. 49a: Leitungsplan für die elektrisch angetriebene Zentrifugalpumpe, 1908 (0,38 x 0,68).
Bl. 49b: Zeichnung der Pumpenanlage auf dem Erhardt August Schacht, 1:50, Schlenzig, 1908 (0,36 x 0,66).
Bl. 148: Zeichnung über die Aufstellung eines 10 PS-Motors zum Antrieb einer Fördermaschine, 1909, J. Schlenzig (0,40 x 0,50).
Bl. 211: Lageplan des Dynamitmagazins auf dem Wolframstolln im Grubenfeld Gottesberg, 1911, J. Schlenzig (0,21 x 0,25).
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 11. K >> 11.2. K - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
Dez. 1907 - Juli 1911
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Entstanden
- Dez. 1907 - Juli 1911