Prägewerkzeug

Döll, Johann Veit: Huldigung an Friedrich Wilhelm III. in Münster

Vorderseite: AUCH IHNEN SCHUTZ - UND WOHLFAHRT // MÜNSTER / MIT DEM STAATE / VEREINIGT / 1802 - Auf einem Steinblock ein aufgeschlagenes Buch, der Block mit dem Bild einer Waage verziert. Um Stein Merkurstab, Ähren, Schwert und andere Gegenstände, Borussia in antiker Kleidung mit Helm und Panier nach links. Unten Signatur LOOS.
Rückseite: Seitenansicht des Prägestempels.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Die Stempelhöhe beträgt 65,3 mm, die Maße der achteckigen Stempelform sind 71x71,2 mm, das Gewicht 2171 Gramm. Der Medaillendurchmesser beträgt 42 mm. An der Seite eingestempelt das Schmiedezeichen W. - Den Rückseitenstempel zu dieser Huldigungsmedaille ließ die Firma Loos durch den Suhler Medailleur Johann Veit Döll (1750-1835) arbeiten.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
Inventory number
18219116
Other number(s)
Measurements
Gewicht: 2171.00 g
Material/Technique
Stahl; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: Für die Stempelsammlung: E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 64. Zur Medaille: H. Bolzenthal, Denkmünzen zur Geschichte des Königs Friedrich Wilhelm III. ²(1841) Nr. 36,2; K. Sommer, Die Medaillen des königlich Preußischen Hof-Medailleurs Daniel Friedrich Loos und seines Ateliers (1981) A 97,11; D. Bruhn, Johann Veit Döll. Werksverzeichnis (2000) 33 Nr. 35. Zu den Huldigungsmedaillen: L. Tewes, Huldigungsmedaille oder Allgemeines Ehrenzeichen? Genesis einer preußischen Auszeichnung, BBPN 3, 1996, 62-73.

Subject (what)
19. Jh.
Allegorien
Andere Metalle und Legierungen
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Herstellung und Münztechnik
Könige (MA&NZ)
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen

Event
Auftrag
(who)
Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), König von Preußen (03.08.1770 - 07.06.1840) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Döll (Doell) Johann Veit (01.02.1750 - 15.10.1835) (Medailleur/in)
Loos Daniel Friedrich (15.06.1735 - 01.10.1819) (Hersteller)
Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), König von Preußen (03.08.1770 - 07.06.1840) (Autorität)
(where)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(when)
1802
Event
Eigentumswechsel
(when)
1953
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1953 Stempelarchiv

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Prägewerkzeug

Associated

  • Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), König von Preußen (03.08.1770 - 07.06.1840) (Autorität)
  • Döll (Doell) Johann Veit (01.02.1750 - 15.10.1835) (Medailleur/in)
  • Loos Daniel Friedrich (15.06.1735 - 01.10.1819) (Hersteller)

Time of origin

  • 1802
  • 1953

Other Objects (12)