Prägewerkzeug
Steigleder, Johann Kaspar: Johann Veit Döll
Vorderseite: UNVERWELKLICH IST SEIN KRANZ. spiegelbildlich - Umschrift, auf einem Quader ein Lorbeerkranz, unten umwunden von Schlange, dem Zeichen der Ewigkeit.
Rückseite: Seitenansicht des Rückseitenstempels.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Durchmesser der Prägefläche 26,0 mm, Stempelhöhe 24,9 mm, Gesamtdurchmesser 33,2 mm. - Die beiden Prägestempel (siehe auch Objektnummer 18215830) sind eine Arbeit des Medailleurs Johann Kaspar Steigleder. Er war ein Schüler des Suhler Medailleurs, Stempel- und Steinschneiders Johann Veit Döll (1750-1835). Das Porträt ist nach dem Entwurf von Tubal Höfling gearbeitet, ebenfalls ein Schüler Dölls. Siehe den eben erwähnten Vorderseitenstempel Objektnummer 18215830.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventarnummer
-
18215831
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Gewicht: 141.55 g
- Material/Technik
-
Stahl; graviert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Vgl. zur Stempelsammlung: E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999); E. Bannicke, Der Münzbuchstabe A von 1750 bis 1997 - Die Entwicklung der Münzstätte Berlin von der Königlichen Münze zum Münzamt der Bundesrepublik Deutschland, in: W. Steguweit (Hrsg.), Kunst und Technik der Medaille und Münze. Die Kunstmedaille in Deutschland 7 (1997) 123 Nr. 1,54 (Zinnabschlag vom Stempel). Zur Medaille: Johann Veit Döll 1750-1835. Festschrift aus Anlaß der 250. Wiederkehr des Geburtstages (2000) 28.
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Gegenstände
Herstellung und Münztechnik
Medailleure
Neuzeit
Nichtmünzliches
Private als Münzstand
Stempelschneider / Entwerfer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Steigleder Johann Kaspar (1765-1844) (Münzwardein)
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1837
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1953
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1953 Stempelarchiv
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Prägewerkzeug
Beteiligte
- Steigleder Johann Kaspar (1765-1844) (Münzwardein)
Entstanden
- 1837
- 1953