Dokumentarfilm

Bilder aus der großen Schlacht im Westen 5. Teil (1918)

Die Schlacht bei Armentières. Minenwerfer und Artillerie im Beschuss auf englische Stellungen am 09.04.1918; Granateneinschläge am Horizont (Trommelfeuer), Minendetonation; Filmtrupp des BUFA geht im Kampfgelände vor, vorbei an gefallenen Soldaten; aus der Deckung heraus dreht der Filmberichter vorgehende Infanteristen; durch Artilleriebeschuss zerstörte englische Stellung mit Gefallenen; abgeschossene englische Tanks auf dem Schlachtfeld; Infanteriekolonne auf dem Marsch; Holzstege als Gehwege im versumpften Kampfgebiet; verwüstete Ortschaft; zerstörter Bahnhof von Armentières, Soldaten ziehen durch die zerstörte Stadt; englisches Flugzeugwrack; (Richthofens 75. Abschuss); brennende Häuser und Verwüstungen in Estaires; Soldaten stürmen durch eine geöffnete Straßenbarrikade; tote Zivilisten und englische Soldaten liegen auf den Straßen; Zerstörungen im Bahnhof von Merville; Kameraschwenk über Gruppe portugiesischer Gefangener (nah). Quelle: Bundesarchiv

Quelle
Bundesarchiv
Länge
13:52 min
Sprache
Deutsch

Bezug
EFG1914
1. Weltkrieg
Bezug (was)
Erster Weltkrieg
Westfront (Erster Weltkrieg)
Kriegsgeschädigter / Kriegsgeschädigte
Gesellschaft und Krieg
Kriegsgefangener / Kriegsgefangene
Infanterie
Kavallerie
Zivilisten und Krieg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bild- und Filmamt (BUFA) (Berlin)
Reichsfilmstelle (Berlin)
(wann)
1918

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Rechteinformation
Rechteinformationen beim Provider klären
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 10:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentarfilm

Beteiligte

  • Bild- und Filmamt (BUFA) (Berlin)
  • Reichsfilmstelle (Berlin)

Entstanden

  • 1918

Ähnliche Objekte (12)