Dokumentarfilm

Die Schlacht zwischen Aisne und Marne (1918)

Schlacht bei Soissons und Reims 26.05. – 05.06.1918 ( 3. deutsche Offensive). Besuch von Kronprinz Wilhelm von Preußen bei einem Armee-Kommando; Probefahrt mit erbeuteten englischen Tanks; deutsche Tanks rollen zur Front; Brände in Soissons nach französischem Artilleriebeschuß; der zerstörte Ort Paissy; MG-Stellung zur Abwehr feindlicher Flieger; Flußlandschaft der Marne; zerstörtes Kriegsgerät und Tierkadaver an einer Vormarschstraße, Räumung einer Straßensperre; der zerstörte Ort Jumigny; erbeutete Riesengeschütze und 38 cm Eisenbahngeschütze; Flugplatz bei Magneux mit erbeuteten französischen Flugzeugen; zerstörte Flugzeuge auf dem eroberten Flugplatz Courville (Fragment). Quelle: Bundesarchiv

Quelle
Bundesarchiv
Länge
10:09 min
Sprache
Deutsch

Bezug
EFG1914
1. Weltkrieg
Bezug (was)
Erster Weltkrieg
Frauen und Krieg
Soldat
Zivilisten und Krieg
Flugabwehrartillerie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bild- und Filmamt (BUFA) (Berlin)
(wann)
1918

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Rechteinformation
Rechteinformationen beim Provider klären
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 10:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentarfilm

Beteiligte

  • Bild- und Filmamt (BUFA) (Berlin)

Entstanden

  • 1918

Ähnliche Objekte (12)