Dokumentarfilm
Bilder von der Halbinsel Krim (1918)
1. Zwischentitel: Die Stadt Balaklawa. Bild: Kameraschwenk über die Hafenstadt Balaklawa am Schwarzen Meer. 2. Zwischentitel: Hafen und Einfahrt mit der alten Genueser Festung aus dem 16. Jahrhundert. Bild: Hafeneinfahrt mit der alten Genueser Festung. 3. Zwischentitel: Weinberge am Schwarzen Meer. Bild: Weinberge mit Weinreben auf der Halbinsel Krim. 4. Zwischentitel: Alupka. Bild: Kameraschwenk über die an der Südküste gelegene Stadt Alupka. 5. Zwischentitel: Schloß Schwalbennest am Schwarzen Meer. Bild: Das auf einer Klippe an der Südküste gelegene Schloss Schwalbennest. 6. Zwischentitel: Das Ai-Petri-Gebirge. Bild: Pferdefuhrwerke auf einer Bergstraße im Krimgebirge. 7. Zwischentitel: Das Baidartor. Bild: Pferdefuhrwerke passieren das in den Fels gehauene Baidartor. 8. Zwischentitel: Blick vom Baidartor auf die Küste und die Bergstraße nach Jalta. 9. Zwischentitel: Die Bergstraße. Bild: Bergstraße nach Jalta. 10. Zwischentitel: Tartarengehöft. Bild: Ein Tartarengehöft in den Bergen. 11. Zwischentitel: Das Tartarendorf Baidar. Bild: Ein Mann, mehrere Kinder und eine Frau an einem Brunnen im Tartarendorf Baidar. 12. Zwischentitel: Eine Tartarenhochzeit. Bild: Das Hochzeitspaar steht im Eingang eines Hauses, die Hochzeitsgäste haben sich links und rechts des Paares postiert; Musiker spielen zu Ehren des Brautpaares; das Brautpaar geht ins Haus; die Musiker spielen weiter. Quelle: Bundesarchiv
- Quelle
-
Bundesarchiv
- Länge
-
10:38 min
- Sprache
-
Deutsch
- Bezug
-
EFG1914
1. Weltkrieg
- Bezug (was)
-
Erster Weltkrieg
Ostfront (Erster Weltkrieg)
Familien und Krieg
Zivilisten und Krieg
- Bezug (wo)
-
Krim
Schwarzes Meer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bild- und Filmamt (BUFA) (Berlin)
- (wann)
-
1918
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechteinformationen beim Provider klären
- Letzte Aktualisierung
-
19.03.2025, 10:11 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfilm
Beteiligte
- Bild- und Filmamt (BUFA) (Berlin)
Entstanden
- 1918