Dokumentarfilm
Bei einer Luftschifferabteilung im Westen (1918)
Entleerung eines Ballons; Zusammenlegen der Ballonhülle und Ausrollen der Restluft; Abtransport durch den Ballontrupp und Verladung auf den Wagen; Abmarsch des Ballontrupps zum neuen Einsatzort; Ballontrupp zieht durch das Dorf Caullery bei Cambrai; Marsch durch die Siegfriedstellung; im Biwak: Soldat wäscht sich, ein anderer wird rasiert, Essenzubereitung am Lagerfeuer; Weitermarsch mit Übergang über die Somme; Ballon wird auf dem neuen Einsatzplatz zum Aufstieg fertig gemacht; Nachfüllen des Ballons; Arbeit am Gaswagen; Tieftransport des Ballons zur Winde; Einhängen des Korbes und Anbringen der Reißleine und des Kartenbretts; Einhängen der Bildkamera; Aufstieg des Ballons; Beobachter beim Fotografieren feindlicher Stellungen; Panoramaansicht des Geländes; Einholen des Ballons. Quelle: Bundesarchiv
- Quelle
-
Bundesarchiv
- Länge
-
18:45 min
- Sprache
-
Deutsch
- Bezug
-
EFG1914
1. Weltkrieg
- Bezug (was)
-
Erster Weltkrieg
Luftschiff
Westfront (Erster Weltkrieg)
Soldat
Lebensmittelversorgung
Luftkrieg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bild- und Filmamt (BUFA) (Berlin)
- (wann)
-
1918
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechteinformationen beim Provider klären
- Letzte Aktualisierung
-
19.03.2025, 10:11 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfilm
Beteiligte
- Bild- und Filmamt (BUFA) (Berlin)
Entstanden
- 1918